0152 / 22615323
info@herzwerk-traut.de

Einleitung

Wann bekommt man eine Familienhilfe?

 

Sozialpädagogische Familienhilfe kommt nur in Betracht, wenn die freiwillige Mitarbeit der Familie gegeben ist.

 

  1. a) Erziehungsbeistandschaft gemäß §30 SGB VIII
  2. b) Sozialpädagogische Familienhilfe gemäß §31 SGB VIII
  3. c) Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß §35 SGB VIII 4
  4. d) Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII

 

Antragshilfe für (Sozialpädagogische Familienhilfe) beim Jugendamt

 

An das zuständige Jugendamt

Straße und Hausnummer

PLZ Ort

 

Betreff: Antrag auf Sozialpädagogische Familienhilfe gemäß § 31 SGB VIII,

(oder oben genannte Hilfe, je nach Hilfeform abhängig. Im Allgemeinen schreibt man Familienhilfe, wenn man dieses nicht selbst definieren kann und bespricht dieses zum Gespräch mit dem Jugendamt genauer)

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

hiermit beantrage eine Familienhilfe. Unsere Familie sieht sich momentan mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, bei denen wir auf professionelle Unterstützung angewiesen sind, um eine positive Entwicklung für unsere Familie zu gewährleisten.

 

Angaben zur Familie

 

Name, Vorname des Antragstellers: [Name]

Anschrift: [Anschrift]

Geburtsdatum des Antragstellers: [Geburtsdatum]

Familienmitglieder: [Name, Geburtsdatum]

Kontaktdaten: Telefon: [Telefonnummer]

E-Mail: [E-Mail-Adresse]

Herausforderungen und Bedarf:

Wir sehen aktuell folgende Herausforderungen in unserer Familie, die wir gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen angehen möchten:

 

Gewünschte Unterstützung

 

Wir erhoffen uns von der Familienhilfe folgende Unterstützung:

[Konkrete Erwartungen an die Familienhilfe]

[Welche Ziele möchten Sie durch die Unterstützung erreichen?]

 

Erklärung

 

Wir erklären hiermit unser Einverständnis zur Weitergabe der notwendigen Informationen und Kooperation mit den zuständigen Fachkräften des Jugendamtes im Rahmen der Familienhilfe.

 

Wir danken Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Unterstützung und hoffen auf eine baldige positive Rückmeldung. Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

[Unterschrift des Antragstellers]

 

Datum: [Datum]

Vorstellung unserer Werte

Willkommen in unserer Wertevermittlungsoase! Bei uns dreht sich alles um Empathie, Lösungsorientierung, positive Energie und Optimismus – denn wir glauben daran, dass diese Werte die Basis für ein erfülltes und glückliches Leben sind.
Erfahre mehr »
Verständnis & Wertschätzung
Orientierung nach Lösungen & Bedürfnissen
Unterstützung deiner Potenziale
Gemeinsame Kompetenzentwicklung
Inspirieren und Freude am Lernen
ImpressumDatenschutz